NORDHANDEL ist die Gemeinschaft für alle Händlern im Norden. Der Dachverband nimmt Stellung zu politischen und wirtschaftlichen Themen, die alle Handelsstufen betreffen.
Das System zur Entgeltfindung ist durch Tarifverträge gekennzeichnet. Die Freiheit von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, in Tarifverträgen eigenes Recht zu setzen, ist verfassungsmäßig geschützt.
Mehr dazuBildung ist der wichtigste Rohstoff in unserem Land. Dazu zählen die Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung im Erwachsenenalter.
Mehr dazuDie Digitalisierung ist allgegenwärtig, sie greift in alle Lebensbereiche ein und bedeutet damit auch für den Handel eine einschneidende Revolution. Die Chancen sind groß.
Mehr dazuOb auf Norddeutschlands Straßen, Schienen, Wasserwegen, Flughäfen oder im innerstädtischen Verkehr – Mobilität ist Grundlage wirtschaftlichen Handels und sichert Prosperität.
Mehr dazuWir leben in einer globalisierten Welt. Wertschöpfungs- und Lieferketten erstrecken sich über den gesamten Globus. Globalisierung vergrößert Absatzmärkte, sichert und schafft Arbeitsplätze.
Mehr dazu2011 haben die Vereinten Nationen die „UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“ beschlossen. Die Bundesregierung will die UN-Pläne mit dem "Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte" umsetzen.
Mehr dazuDie Attraktivität der Innenstädte im Norden muss kontinuierlich gesteigert werden. Das ist das gemeinsame Ziel von Politik und Wirtschaft.
Mehr dazu